Bei letzten OOo-Release wurde der Key in der bootstrap.ini und sversion.ini für ein OOo immer dem Release angepaßt. Dadurch haben wir die Versionierung des Produktes mit in dem Key aufgenommen. In StarOffice wird das jedoch mit den entsprechenden Schlüsseln in der bootstrap.ini gemacht. Das gleiche sollte auch mit OOo passieren. Wenn dieses schon für StarOffice existiert, sollte dieses auch für OOo verwendet werden. Wenn dazu noch keine Richtlinien bestehen, sollten wir dort welche machen. Noch einmal zu Verdeutlichung : sversion -Key bei StarOffice : StarOffice 6.1 sversion -Key von OOo : OpenOffice.org 1.1 Beta Der Key für StarOffice bleibt für eine Version immer gleich, für OOo sollte das auch der Fall sein. Den speziellen Anhang 'Beta' könnte durch den bootstrap-Key 'ProductPatch' angehängt werden. So wird das zumindestens bei einem ProduktPatch gemacht. Den kombinierten String findet man dann im About-Fenster wieder. Demnach sollte der OOo-Key nur OpenOffice.org 1.1 heißen und der zusätzliche Eintrag 'Beta' müßte in der bootstrap.ini gemacht werden. Das der Name für eine Version immer gleich bleibt, sieht nicht nur einheitlicher aus, sondern wird dringend vom Testtool benötigt.